Der Lehrgang beinhaltet das gesamte Fachwissen und Kursprogramm. Er bildet zur Hochzeitsplaner/in bzw. Weddingmanager/in aus. Zusätzlich erhalten Teilnehmende einen kostenlosen Kurs-Planer, 1 Basiskurs sowie 2 x 60 Minuten Experten-Training gratis.
Inhalt:
Ein ideales Kurspaket für alle, die sich zum Thema Selbstständigkeit umfangreich informieren und weiterbilden möchten. Im Vorteilspaket gibt es 3 Kurse und zusätzlich 2 x 60 Minuten Mentoren-Training zum Bestpreis.
Ab 28.05.18 verfügbar →
Inhalt:
Ein Kurspaket für alle, die den Gedanken hegen sich im Bereich Trauungen als freie Rednerin / freier Redner selbstständig zu machen. Im Vorteilspaket befinden sich 3 Kurse und 2 x 60 Minuten Mentoren-Training.
Ab 28.05.18 verfügbar →
Inhalt:
In diesem Modul erhält man einen umfangreichen Überblick über die Hochzeitsbranche und welche beruflichen Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten sie bietet.
Inhalt:
Neben deutschen und regionalen Hochzeitsbräuchen werden auch internationale Traditionen, Zeremoniekonzepte und der Trend der Freien Trauungen thematisiert.
Inhalt:
Im Fokus stehen der Aufbau einer Selbstständigkeit mit Geschäftsidee und Zielgruppenanalyse sowie die Entwicklung eines eigenen, funktionierenden Business Plans.
Inhalt:
Der Kurs behandelt Grundlagen des Marketing von der Analyse bis hin zur Strategieentwicklung und behandelt neben den klassischen Basics einen Großteil von Online-Marketing Techniken.
Inhalt:
In diesem Zusatzmodul werden unterschiedliche Strategien für Facebook-Werbung aufgeführt und behandelt. Dieses Zusatzmodul bietet eine perfekte Ergänzung zum Kurs K04.
Inhalt:
In diesem Zusatzmodul erfährt man pratische Tipps & Tricks fü den eigenen Instagram Account: Wie man ihn aufbaut, ihn pflegt und welche Strategien bei anderen Accounts zugrunde liegen.
Ab 28.05.18 verfügbar →
Inhalt:
In diesem Modul wird das klassische Projektmanagement unter Gesichtspunkten der Hochzeitsplanung- und organisation betrachtet. Planungstools und Techniken werden thematisiert.
Inhalt:
In diesem Kurs werden Grundlagen des Gastronomiefachwissens in Kombination mit Eventfloristik und Hochzeitsmode zu einem ersten großen Baustein für die Planung einer Hochzeit zusammengesetzt.
Inhalt:
Neben Grundlagen des Weddingdesign und der Papetriegestaltung wird die Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Dienstleistern – auch für Destination Weddings – fokussiert.